Gute Unterhaltung in Bränel
DSG Breitenthal - SG Venningen/Kirrweiler 5:3 (2:2)
Die DSG Breitenthal gewann ihr Heimspiel gegen den TSV Venningen / SV Herta Kirrweiler 5:3. Entscheidende Spielerin war Anne Becker, die vier der fünf Treffer für die DSG erzielte.
Bereits der erste Torschuss in der 4. Minute brachte die Führung für die DSG. Anne Becker versenkte den Ball flach im linken Eck. Nur zwei Minuten später kamen die Gäste zu einem Freistoß, den Kathrin Claßen-Meier nur noch vorne abprallen ließ, doch den Nachschuss konnte sie festhalten. In den folgenden 15 Minuten passierte nicht viel. Das Spiel war recht ausgeglichen, aber mit zahlreichen Fehlpässen auf beiden Seiten. In der 20. Minute hatte Anne Becker dann die nächste Chance, nachdem Jasmin Spencer ihr den Ball geschickt vorgelegt hatte. Doch ihr Schuss ging links am Tor vorbei. Drei Minuten später krachte der Ball ans Lattenkreuz des DSG-Tores, Madelaine Laskowski war zum Schuss gekommen. Der Nachschuss von Annika Glas ging knapp links am Tor vorbei. Naomie Trieloff gelang dann aber kurz darauf der Ausgleich (26.). Doch das Unentschieden hielt nicht mal ganze zwei Minuten. Anne Becker zirkelte den Ball über TSV-Torfrau Hofreiter hinweg ins Tor zur 2:1-Führung für die DSG (28.). Die nächste Möglichkeit hatte Alina Forster, doch ihr Schuss von rechts ging am langen Pfosten vorbei (30.). Bei der folgenden Aktion hatte die DSG Glück, dass den Gästen Zielwasser fehlte: Der TSV spielte einen langen Ball nach vorne. Kathrin Claßen-Meier kam herausgelaufen, hätte den Ball eigentlich ohne wirkliche Bedrängnis wegschlagen können, rutschte aber auf dem nassen tiefen Rasen aus. Sie schaffte es nur noch, den Ball irgendwie wegzutreten, schoss dabei eine Gegenspielerin an. Die Gäste verfehlten aber das leerstehende Tor (34.). Auch Sophie Linßen traf mit ihrem Lupfer nicht (38.). Doch Naomie Trieloff konnte beim nächsten Versuch dann doch noch den Ball über Kathrin Claßen-Meier hinweg im Tor unterbringen (43.). So ging es mit einem gerechten 2:2 in die Pause.
Die erste Torchance in der zweiten Halbzeit hatte wieder Anne Becker, doch ihr Abschluss ging übers Tor (52.). Bei ihrer nächsten Aktion setzte sie sich aber im gegnerischen Strafraum gegen mehrere Spielerinnen durch und wurde schließlich zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt. Anne Becker legte sich den Ball zurecht und verwandelte souverän zum 3:2 (57.). Jasmin Spencer baute den Vorsprung in der 76. Minute durch einen Abstauber auf 4:2 aus. Nur drei Minuten später kamen die Gäste wieder durch einen Aufsetzer von Naomie Trieloff auf 4:3 ran. Doch Anne Becker machte in der 81. Minute mit ihrem vierten Treffer den DSG-Sieg klar, indem sie den Querpass von Celina Mattes ins linke Eck kickte.
Trainer Oliver Hebel bezeichnete den Sieg als „schwere Geburt“, aber als am Ende verdient. (sla/07.11.2022)
Es spielten: Kathrin Claßen-Meier - Lilith Heß (84. Laura Hammen), Marie Müller, Fabienne Faust, Benita Braun, Jasmin Spencer, Svenja Siegel, Monika Mayer, Anne Becker, Celina Mattes, Alina Forster (76. Fabia Reichard) - nicht eingesetzt: Lena Forster, Vanessa Stelzer
Schiedsrichter: Blerim Krasniqi (Guldental)
Zuschauer: 80