Die Chronik der DSG Breitenthal 95
Juli 2019 | Die DSG Breitenthal verlässt Tiefenstein und kehrt, weiterhin als eigenständiger Verein, nach Breitenthal zurück. |
Mai 2019 | Mit dem Ende der Saison 2018/19 endet auch die Spielgemeinschaft mit dem SV Niederhambach. |
Mai 2019 |
1. Mannschaft - 11. Platz in der Verbandsliga mit 25 Punkten und 34:68 Toren 2. Mannschaft - Abmeldung nach der Hinrunde |
April 2019 | Sara Lang erhält den Kreisehrenamtspreis des SWFV. |
Dezember 2018 | Heike Bank wird zur Ehrenpräsidentin der DSG Breitenthal ernannt. |
August 2018 | Die DSG kann mangels Spielerinnen in der neuen Saison keine B-Juniorinnen mehr melden. |
Mai 2018 |
1. Mannschaft - 10. Platz in der Verbandsliga mit 34 Punkten und 46:79 Toren 2. Mannschaft - 9. Platz in der Landesliga mit 15 Punkten und 28:81 Toren B-Juniorinnen - 2. Platz in der Landesliga mit 24 Punkten und 29:26 Toren |
August 2017 | Die 2. Mannschaft tritt ab der neuen Saison als 9er-Mannschaft in der Landesliga Nahe an. |
Mai 2017 |
1. Mannschaft - Vizemeister in der Verbandsliga mit 56 Punkten und 70:19 Toren 2. Mannschaft - 7. Platz in der Landesliga mit 32 Punkten und 63:58 Toren B-Juniorinnen - 4. Platz in der Landesliga mit 16 Punkten und 39:20 Toren |
Februar 2017 | Die 1. Mannschaft gewinnt das Futsal-Hallenmasters. |
Juli 2016 | Niederhambach und die DSG gehen als DSG Breitenthal/Niederhambach gemeinsam in die neue Saison, die Federführung liegt bei Breitenthal. |
Juni 2016 | B-Juniorinnen - Pokalsieger im Kreispokal Nahe mit 5:2 gegen Brücken |
Mai 2016 |
1. Mannschaft - 9. Platz in der Verbandsliga mit 21 Punkten und 34:98 Toren 2. Mannschaft - 10. Platz in der Landesliga mit 20 Punkten und 35:79 Toren B-Juniorinnen - 3. Platz in der Landesliga mit 37 Punkten und 104:26 Toren |
Mai 2015 | 2. Mannschaft - Pokalsieger im Kreispokal mit 4:0 gegen Brücken |
Mai 2015 |
1. Mannschaft - 3. Platz in der Verbandsliga mit 55 Punkten und 65:29 Toren 2. Mannschaft - 2. Platz in der Landesliga mit 37 Punkten und 57:35 Toren B-Juniorinnen - 2. Platz in der Landesliga mit 49 Punkten und 164:33 Toren |
Mai 2014 | 2. Mannschaft - Sieger im Kreispokal Nahe mit 1:0 gegen Rüdesheim |
Mai 2014 |
1. Mannschaft - 4. Platz in der Verbandsliga mit 55 Punkten und 71:31 Toren 2. Mannschaft - 3. Platz in der Landesliga mit 51 Punkten und 72:19 Toren B-Juniorinnen - 5. Platz in der Landesliga mit 36 Punkten und 77:50 Toren C-Juniorinnen - 4. Platz in der Landesliga Westpfalz mit 24 Punkten und 23:24 Toren |
Juni 2013 |
B-Juniorinnen - Pokalsieger im Bezirkspokal mit 4:2 gegen Brücken C-Juniorinnen - Pokalsieger im Bezirkspokal mit 3:2 gegen Weiersbach |
Mai 2013 |
1. Mannschaft - 5. Platz in der Verbandsliga mit 36 Punkten und 49:31 Toren 2. Mannschaft - Meister der Bezirksliga mit 60 Punkten und 82:7 Toren B-Juniorinnen - 2. Platz in der Landesliga mit 35 Punkten und 81:21 Toren C-Juniorinnen - Meister der Landesliga mit 30 Punkten und 104:29 Toren |
Mai 2013 | 2. Mannschaft - Sieger im Bezirkspokal mit 3:1 gegen Rüdesheim |
August 2012 | Die MSG Tiefenstein wird in die DSG Breitenthal integriert. |
Mai 2012 |
1. Mannschaft - 2. Platz in der Verbandsliga mit 49 Punkten und 62:27 Toren 2. Mannschaft - Meister der Bezirksliga mit 70 Punkten und 128:14 Toren MSG Tiefenstein - 2. Platz in der Bezirksliga mit 34 Punkten und 59:30 Toren |
April 2012 | 2. Mannschaft - Sieger im Bezirkspokal mit 3:0 gegen Winterbach/Monzingen |
Juli 2011 | Die DSG nimmt die Spielerinnen des TuS Mackenrodt auf und agiert fortan als DSG Breitenthal/Mackenrodt. |
Mai 2011 |
1. Mannschaft - 4. Platz in der Verbandsliga mit 56 Punkten und 89:49 Toren 2. Mannschaft - 7. Platz in der Bezirksliga mit 23 Punkten und 42:48 Toren MSG Tiefenstein - 6. Platz in der Bezirksliga mit 13 Punkten und 26:52 Toren |
Mai 2010 |
1. Mannschaft - Meister der Verbandsliga mit 74 Punkten und 102:22 Toren - Verzicht auf den Aufstieg 2. Mannschaft - 4. Platz in der Bezirksliga mit 37 Punkten und 59:26 Toren MSG Tiefenstein - 4. Platz in der Bezirksliga West mit 12 Punkten und 14:17 Toren |
Januar 2010 | 2. Mannschaft - Pokalsieger beim Bezirkshallenmasters |
Mai 2009 |
1. Mannschaft - 11. Platz in der Regionalliga mit 14 Punkten und 18:66 Toren - Abstieg in die Verbandsliga 2. Mannschaft - 2. Platz in der Bezirksliga mit 39 Punkten und 76:25 Toren MSG Tiefenstein - 6. Platz in der Bezirksliga West mti 10 Punkten und 13:39 Toren |
Januar 2009 | 1. Mannschaft - Sieger beim SWFV Hallenmasters in Kirn |
Mai 2008 |
1. Mannschaft - 9. Platz in der Regionalliga mit 26 Punkten und 37:48 Toren 2. Mannschaft - 5. Platz in der Bezirksliga mit 27 Punkten und 56:32 Toren MSG Tiefenstein - 8. Platz in der Bezirksliga West |
Januar 2008 | 1. Mannschaft - Sieger beim SWFV Hallenmasters in Dirmstein |
August 2007 | Sportlerehrung im Fußballkreis Birkenfeld Auszeichnung als Frauenmannschaft des Jahres Anja Klein wird bei den Frauen als Fußballerin des Jahres ausgezeichnet |
Mai 2007 |
1. Mannschaft - Meister der Verbandsliga mit 55 Punkten und 109:21 Toren - Aufstieg in die Regionalliga Südwest 2. Mannschaft - 10. Platz in der Bezirksliga mit 23 Punkten und 40:55 Toren MSG Tiefenstein - 4. Platz in der Bezirksliga mit 9 Punkten und 25:27 Toren |
Mai 2006 | 1. Mannschaft - Meister der Verbandsliga mit 61 Punkten und 89:17 Toren - Verzicht auf den Aufstieg |
Mai 2005 |
1. Mannschaft - 11. Platz in der Regionalliga mit 12 Punkten und 23:73 Toren - Abstieg in die Verbandsliga 2. Mannschaft - 5. Platz in der Bezirksliga mit 43 Punkten und 69:52 Toren |
April 2005 | Alexandra Seitz erhält den Kreisehrenamtspreis des SWFV. |
August 2004 | Sportlerehrung im Fußballkreis Birkenfeld Kathrin Claßen wird bei den Frauen Fußballerin des Jahres |
Mai 2004 |
1. Mannschaft - 10. Platz in der Regionalliga mit 18 Punkten und 27:61 Toren 2. Mannschaft - erreicht die Play-Offs in der Meisterschaft und wird 6. |
August 2003 | Sportlerehrung im Fußballkreis Birkenfeld Auszeichnung als Frauenmannschaft des Jahres Anja Klein wird bei den Frauen als Fußballerin des Jahres ausgezeichnet |
Mai 2003 | 1. Mannschaft - 5. Platz in der Regionalliga mit 28 Punkten und 55:52 Toren |
Mai 2002 | 1. Mannschaft - Meister der Verbandsliga - Aufstieg in die Regionalliga Südwest |
Mai 2001 | 1. Mannschaft - 2. Platz in der Verbandsliga |
Mai 2000 |
1. Mannschaft - 11. Platz in der Oberliga mit 18 Punkten und 29:83 Toren - Abstieg in die Verbandsliga MSG Tiefenstein/Breitenthal - Meister der Bezirksliga mit 44 Punkten und 87:13 Toren |
Januar 2000 | MSG Breitenthal I - 1. Platz bei den Hallenbezirksmeisterschaften mit 27 Punkten und 49:5 Toren |
Mai 1999 | Die DSG trennt sich vom SV Oberhausen und zieht nach Idar-Oberstein in den Stadtteil Tiefenstein um - fortan spielen die Teams als DSG Breitenthal/Tiefenstein, die Juniorinnen als MSG Tiefenstein/Breitenthal. |
Mai 1999 |
1. Mannschaft - 7. Platz in der Oberliga mit 30 Punkten und 41:44 Toren MSG Breitenthal I - Meister der Bezirksliga Nahe mit 36 Punkten und 61:8 Toren |
Mai 1998 | 1. Mannschaft - 7. Platz in der Oberliga mit 25 Punkten und 39:44 Toren |
Mai 1997 | 1. Mannschaft - Meister der Verbandsliga mit 48 Punkten und 72:15 Toren Aufstieg in die Oberliga Südwest |
September 1996 | Die MSG Breitenthal II nimmt am Spielbetrieb teil - Abmeldung des Teams am Ende der Saison. |
August 1996 | 1. Mannschaft - Pokalsieger beim Turnier der Kreissparkasse Birkenfeld |
Mai 1996 | 1. Mannschaft - 5. Platz in der Verbandsliga mit 28 Punkten und 59:44 Toren |
Mai 1995 | 1. Mannschaft - 3. Platz in der Verbandsliga mit 31:9 Punkten und 80:29 Toren |
April 1995 | Gründung des Vereins DSG Breitenthal 95 e. V. in Mörschied im Heuwägelchen - Trennung vom TuS Breitenthal/Oberhosenbach und Fortführung der DSG mit dem SV Oberhausen |
August 1995 | 1. Mannschaft unterliegt in der 1. Runde des DFB-Pokals dem TuS Ahrbach mit 2:7 (beide DSG Tore durch Alexandra Seitz) vor über 900 Zuschauern, darunter auch Marco Haber und Stefan Kuntz vom 1. FC Kaiserlautern |
Mai 1994 | 1. Mannschaft - 5. Platz in der Verbandsliga mit 17:19 Punkten und 39:33 Toren |
Mai 1994 | 1. Mannschaft gewinnt den Verbandspokal des SWFV - 3:2 Sieg gegen den SC Siegelbach in St. Julian |
August 1993 | Die DSG Breitenthal/Oberhausen 1b nimmt am offiziellen Spielbetrieb teil. |
Mai 1993 | 1. Mannschaft - 5. Platz in der Verbandsliga mit 15:17 Punkten und 29:35 Toren |
Juni 1992 | 1. Mannschaft - Pokalsieger beim Turnier der Kreissparkasse Birkenfeld |
Mai 1992 | 1. Mannschaft - 8. Platz in der Verbandsliga mit 16:28 Punkten und 30:60 Toren |
August 1991 | MSG Breitenthal nimmt am offiziellen Spielbetrieb teil |
Mai 1991 | Klassenerhalt in der Verbandsliga Südwest - Sieg im Entscheidungsspiel gegen TuS Sausenheim mit 4:0 (in Flonheim) |
Juli 1990 | Gründung der MSG Breitenthal |
Mai 1990 | Bezirkspokalsieger (5:3-Sieg gegen SV Mittelreidenbach |
Mai 1990 | 1. Mannschaft - Meister der Bezirksliga Nahe mit 24:0 Punkte und 101:7 Toren Aufstiege in die Verbandsliga Südwest |
Juni 1989 | Meldung der Mannschaft in der Bezirksliga Nahe |
Oktober 1988 | Zusammenschluss der beiden Hobby-Teams zur DSG Breitenthal/Oberhausen |
Juli 1985 | Gründung der Hobby-Frauenmannschaft des TuS Breitenthal/Oberhosenbach |
Juli 1984 | Gründung der Hobby-Frauenmannschaft des SV Oberhausen |