Der Verein
DSG Breitenthal 95 e. V. - Frauen- und Mädchenfußball seit 1995
Im Jahre 1995 löste sich die Frauenfußballabteilung des TuS Breitenthal-Oberhosenbach vom Gesamtverein. Am 14.04.1995 gründeten 37 Personen im Mörschieder Heuwägelchen die DSG Breitenthal 95 e. V. und konnte die damalige Spielgemeinschaft mit dem SV Oberhausen bei Kirn fortführen, der nun auch das Spielrecht für die Liga inne hatte.
Vier Jahre später zog der DSG-Tross erneut um - die Gründe blieben die gleichen. Das Spielrecht wurde auf die DSG übertragen, der neue Spielort war für die nächsten 19 Jahre im Tiefensteiner Staden. Spielgemeinschaften mit dem TuS Mackenrodt und dem SV Niederhambach wurden begonnen und auch wieder beendet. Im Jahr 2018 - Niederhambach hatte uns gerade die Nichtfortführung der SG übermittelt - beschloss die DSG, wieder in ihre Heimat Breitenthal umzuziehen.
Ihren Ursprung nahm die Geschichte in den Vereinen von Breitenthal und Oberhausen (bei Kirn), die zunächst als Freizeitteams einzeln starteten und 1988 zusammenfanden. Ein Jahr später ging es in einen geregelten Spielbetrieb beim SWFV. Schon in der ersten Saison wurde man Meister und Pokalsieger, damit verbunden war der Aufstieg in die Verbandsliga. Seit nun mehr als 30 Jahren spielt die DSG in der Verbandsliga oder höher. Größter Erfolg in der Vereinsgeschichte war der Verbandspokalsieg 1994 gegen Siegelbach und die damit verbundene Teilnahme am DFB Pokal der Frauen (2:7-Niederlage gegen TuS Ahrbach mit der unvergessenen Heidi Mohr).
Du möchtest uns unterstützen, vielleicht auch als Mitglied - dann findest du die Beitrittserklärung hier (Ausdrucken, Ausfüllen und bei einem Vorstandsmitglied abgeben).